Parksituation
- Parkplatznot ist in Innenstädten bei Großveranstaltungen ein normaler Zustand - wir empfehlen daher dringend, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen oder außerhalb zu parken!
- Begrenzte Parkkontingente stehen zur Verfügung am Albaniplatz (Stadthalle), auf dem Uniparkplatz (Weender Landstraße) und in den Parkhäusern Carré (Reitstallstraße), Groner Tor und Bahnhof / Lokhalle.
Toiletten / Umkleideräume / Duschen / Streckenservice...
- Dixi-Toiletten finden Sie hinter dem Alten Rathaus im Bereich der Johanniskirche. Weitere Sanitäre Anlagen in der Sporthalle der Berufsbildenden Schule am Ritterplan 6 (BBS III).
- Streckensicherung durch Polizeiabschnitt Göttingen und LGG; Sanitätsdienst durch Arzt und DRK im Start- und Ziel-Bereich.
- Getränkeausgabe an der Johanniskieche und auf der Laufstrecke durch unseren Hauptsponsor Novelis.
Haftungsausschluss und Datenschutz
- Der Veranstalter schließt eine Haftung für Schadensfälle jeglicher Art aus, soweit dies rechtlich zulässig ist. Ist der Veranstalter in Fällen höherer Gewalt berechtigt oder aufgrund behördlicher Anordnung oder aus Sicherheitsgründen verpflichtet, Änderungen in der Durchführung der Veranstaltung vorzunehmen oder diese abzusagen, besteht keine Schadensersatzpflicht des Veranstalters gegenüber dem Teilnehmer. Mit der Meldung erkennt der/die Teilnehmer/in diesen Haftungsausschluss an und erklärt verbindlich, dass gegen die Teilnahme keine gesundheitlichen Bedenken bestehen.
Speicherung, Nutzung, Veröffentlichung und Weitergabe veranstaltungsbezogener Teilnehmer-Daten
- Mit der Anmeldung zur Teilnahme an der Veranstaltung der LG Göttingen willigt der Teilnehmer in die Speicherung und Nutzung seiner personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Geburtsdatum, Wohnanschrift, Verein, E-Mail-Adresse) durch den Veranstalter für die Organisation einschließlich der medizinischen Betreuung und Abwicklung der Veranstaltung ein (§§4a, 28 BundesdatenschutzG).
- Die Ergebnisse der Laufveranstaltung (Name, Vorname, Geburtsjahr, Verein, Startnummer, Zeit, Platzierung) werden vom Veranstalter gespeichert und in Ergebnislisten zusammengefasst. Der Teilnehmer stimmt der Veröffentlichung dieser Daten durch den Veranstalter in allen relevanten Medien (Druckerzeugnissen wie Programmheft, Ergebnisheft und Ergebnis-CD sowie Internet) zu.
- Die im Zusammenhang mit der Veranstaltung zu erstellenden Fotos und Filmaufnahmen können vom Veranstalter an einen kommerziellen Fotodienstleister weitergegeben werden. Der Teilnehmer willigt in die Veröffentlichung und Verbreitung solcher Fotos, Filmaufnahmen sowie Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Internet, Printmedien, Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen (Filme, Videokassetten etc.) ohne Anspruch auf Vergütung ein.
- Der Veranstalter darf die gem. Ziff. 2 gespeicherten Daten an Marc Schunk Leichtathletik Datenverarbeitung zum Betreiben des Internetdienstes www.ladv.de weitergeben.
- Bei minderjährigen Teilnehmern ist die Einwilligung gem. den Ziff. 1 bis 4 von dem/den gesetzlichen Vertreter(n) zu erklären.
- Ist der Teilnehmer mit der Speicherung, Nutzung oder Weitergabe seiner personenbezogenen Daten gem. Ziff. 1, 2 und 4 oder der Veröffentlichung gem. Ziff. 3 nicht einverstanden, kann er beim Veranstalter schriftlich Widerspruch einlegen. Darüber hinaus stimmen die Teilnehmer/innen mit ihrer Meldung der weiteren Verwendung von Bild- und Fotomaterial zu werblichen Zwecken zu.